In der wettbewerbsintensiven Hotelbranche zählt jedes Detail. Mit der Digitalisierung optimieren Hotels nicht nur ihre täglichen Abläufe, sondern senken auch die Kosten und verbessern das Erlebnis ihrer Gäste. Heute analysieren wir, wie die Digitalisierung der Buffetetikettierung zu erheblichen wirtschaftlichen und betrieblichen Einsparungen führen kann.
Viele Hotels verwenden immer noch gedruckte Etiketten, die vor jedem Buffetservice manuell aktualisiert werden müssen. Dieser Prozess verbraucht Zeit und Ressourcen, die für höherwertige Aufgaben aufgewendet werden könnten.
Diese Zahl ist nur der Anfang des Gesamtaufwands, der durch die manuelle Etikettierung in Buffets entsteht.
Ein elektronisches Etikettierungssystem macht den manuellen Austausch von Etiketten überflüssig und reduziert die Aktualisierungszeit und -kosten erheblich.
Digitale Kennzeichnung spart nicht nur Geld; Außerdem können Sie damit Informationen schnell und einfach aktualisieren. Mit einem mobilen Gerät kann das Personal in Sekundenschnelle die Sprache, Allergene und sogar den Status der Gerichte ändern.
Im Vergleich dazu wird die manuelle Etikettierung selten rechtzeitig aktualisiert, was sich auf die Effizienz und das Kundenerlebnis auswirkt.
Die Entscheidung für digitale Etiketten trägt auch dazu bei, die Umweltauswirkungen des Hotels zu verringern, indem der Einsatz von Papier und Kunststoff für physische Etiketten reduziert wird. Dies trägt zu einem umweltfreundlicheren Betrieb bei und stärkt das Image Ihres Hotels als verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Hotel, das für umweltbewusste Gäste immer attraktiver wird.